Die Hausnotruf-Dienst GmbH in Freiburg macht älteren Menschen den Sommer erträglicher
Testlauf „Hitzebegleitung“ für Freiburger Bürgerinnen und Bürger
Im Zeitraum August-September 2023 bietet die Hausnotruf-Dienst GmbH Menschen ab 70 Jahren und besonders Hilfsbedürftigen eine „Hitzebegleitung“ an. Dies geschieht im Rahmen eines Hitzeschutz-Testprojektes.
Weiterlesen
Das Projekt QuartrBack
Ein Forschungsprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bewegung zählt zu den wichtigsten Einflussfaktoren für Gesundheit und soziale Teilhabe. Körperliche Aktivität wird im Allgemeinen gesellschaftlich als positiv und wünschenswert bewertet. Ausgenommen von dieser positiven Betrachtung ist in der Regel das Bewegungsverhalten von Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz.
Demenz als Phänomen unserer Zeit verweist demnach auch auf eine Ohnmacht unserer Gesellschaft. Angesichts der Prognosen zur demografischen Entwicklung sind wir deshalb alle gefordert, unser Gemeinwesen so zu gestalten, dass die Diagnose Demenz nicht mit Einbußen von Teilhabeansprüchen Betroffener und ihrer Angehörigen einhergeht.
Weiterlesen
Hausnotruf-Dienst und AAL – ein Projekt
In einer Studie sollen Daten über Alltagsaktivitäten bei 100 Personen in deren Haushalten erhoben werden.
Weiterlesen